AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Online-Shop „dieFITMACHER“
1. Vertragspartner
Der Vertragspartner des Kunden ist die Firma dieFITMACHER GmbH (FN 586271p) Untere Donaulände 21-25, 4020 Linz. Dieser tritt unter „dieFITMACHER“ auf.
„dieFITMACHER“ sind weiters unter der Adresse 4020 Linz, Untere Donaulände 21-25, unter der Telefonnummer +43 732/ 931664-500, sowie unter office@diefitmacher.co.at zu erreichen.
Weitere Informationen findet der Kunde im Impressum oder auf der Homepage www.diefitmacher.co.at.
2. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB Online-Shop „dieFITMACHER“) gelten für alle wechselseitigen Ansprüche zwischen dem Kunden und „dieFITMACHER“ aus Bestellungen aus dem Online-Shop von „dieFITMACHER“, sofern diesen nicht andere Bedingungen ausdrücklich vorgehen.
Die Anwendbarkeit Allgemeiner Geschäftsbedingungen eines Kunden ist ausgeschlossen.
3. Vertragsabschluss
Unsere Produkte stellen wir online unverbindlich in Form eines Online-Kataloges zur Ansicht zur Verfügung. Die Präsentation unserer Produkte stellt sohin kein rechtlich bindendes Angebot dar.
Durch Anklicken des Buttons „jetzt kostenpflichtig bestellen“ bzw. „jetzt kaufen“ bestätigt der Kunde die Richtigkeit seiner Angaben, und stellt ein Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch ein automatisiertes E-Mail. Die automatische Bestelleingangsbestätigung dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung des Kunden, stellt aber noch keine Annahme des Angebotes dar.
Nach Eingang des Angebotes des Kunden wird die Verfügbarkeit der Ware geprüft. Ist die vom Kunden bestellte Ware nicht verfügbar, wird dies dem Kunden mitgeteilt.
Ein Vertrag kommt
- durch ausdrückliche Annahmeerklärung (nach Zahlungseingang),
- bei Kreditkartenzahlung zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung,
- bei Bankeinzug mit Belastung des Kontos,
- bei Zahlung mit PayPal zum Zeitpunkt der Bestätigung der Zahlungsanweisung beim Zahlungsdienstanbieter und
- bei Sofortüberweisung oder Vorauskassa mit Einlangen des Betrages auf unserem Konto
zustande.
Erst nach Vertragsabschluss wird die Ware von „dieFITMACHER“ versendet.
Der Kunde stimmt der Übermittlung einer elektronischen Rechnung ausdrücklich zu.
Der Kunde bestätigt die Berechtigung zum jeweiligen Kauf der Waren. Im Fall eines Verstoßes kommt der Vertrag nicht zustande, und ist der Kunde zum Ersatz der durch seine Bestellung angefallenen Kosten (unbeschadet der Berechtigung von “dieFITMACHER“ zur Geltendmachung allenfalls darüber hinaus entstandener Schäden) verpflichtet.
4. Lieferung und Gefahrübergang
Der Kunde kann zwischen der Lieferung an seine eigene Adresse, oder an eine von diesem angegebene Lieferadresse wählen. Die jeweiligen Versandkosten finden sich im Online-Katalog bzw. im Online-Shop.
Bei angeführten Lieferfristen handelt es sich immer Cirkafristen. Für gewöhnlich liegen die Lieferfristen innerhalb Österreichs bei 1-2 Werktagen.
Sofern nicht anders zugesagt oder vereinbart ist, geht die Gefahr bei Übergabe der Produkte von „dieFITMACHER“ an den Transporteur über.
5. Bezahlung
Die im Online-Shop angegebenen Preise sind keine Fixpreise. „dieFITMACHER“ behalten sich vor, die Preise den Einkaufskonditionen und den Marktgegebenheiten anzupassen.
Kaufpreise verstehen sich in EURO inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Versandkosten werden -sofern solche anfallen- immer gesondert ausgewiesen.
Die im Online-Shop angeführten Bezahlmöglichkeiten sind abschließend geregelt. Bezahlung ist mittels Kreditkarte, PayPal oder AmazonPay möglich.
„dieFITMACHER“ behalten sich vor die Auswahl der Zahlarten einzuschränken.
Eine Kombination verschiedener Zahlarten ist nicht möglich.
Erfüllungsort aller aus diesem Vertrag resultierenden Pflichten ist der Sitz des in Punkt 1. angeführten Vertragspartners des Kunden. Dies mit Ausnahme allfällig bestehender Gewährleistungsansprüche des Kunden.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises samt Versandkosten bleibt die Ware im Eigentum von „dieFITMACHER“.
Der Kunde hat sohin bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises „dieFITMACHER“ schriftlich von allen Zugriffen Dritter, von allen Beschädigungen oder der Vernichtung, oder der Besitz- oder Inhaberschaftsübertragung der Ware zu unterrichten.
Im Falle des Verstoßes gegen diese Verpflichtungen sind „dieFITMACHER“ berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und sofort die Herausgabe der Ware zu begehren.
Die angebotenen Waren sind nur an Endverbraucher in handelsüblichen Mengen zum Verkauf bereit. Die gewerbliche Weiterveräußerung unserer Ware ist nicht gestattet. Sollte diesbezüglich der Anschein erweckt werden, behalten wir uns vor derartige Vertragsangebote nicht anzunehmen oder von bereits abgeschlossenen Verträgen zurück zu treten und/oder diese rückabzuwickeln.
7. Gewährleistung
Allenfalls verderbliche Ware unterliegt einem Haltbarkeitsdatum und einzuhaltender Lagerbedingungen. „dieFITMACHER“ leisten dafür Gewähr, dass bei Waren, die an Kunden versendet werden, das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten ist, und die Lagerbedingungen eingehalten wurden.
Stellt der Kunde Mängel fest, gelten diesbezüglich die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Transportschäden sind gegenüber dem Transporteur geltend zu machen, eine allfällige Mangelhaftigkeit des Produktes selbst gegenüber „dieFITMACHER“. Der Kunde wird diesfalls ersucht das mangelhafte Produkt an die in Punkt 1 angeführte Adresse seines Vertragspartners („dieFITMACHER“) zu versenden wobei „dieFITMACHER“ die diesbezüglich anfallenden Kosten eines üblichen Transportes übernehmen. Die Entgegennahme des rückübermittelten Produktes durch „dieFITMACHER“ stellt kein Anerkenntnis hinsichtlich geltend gemacht Gewährleistungsansprüche dar. Der Kunde wird über das Ergebnis der Prüfung seiner Ansprüche schriftlich informiert.
Die Abtretung von Gewährleistungsansprüchen ist ausgeschlossen.
8. Haftung
„dieFITMACHER“ übernehmen keinerlei Gewährleistung und/oder Haftung für die jeweils individuelle Verträglichkeit der bestellten und gelieferten Produkte für den Kunden bzw. den Nutzer derselben. Es wird daher empfohlen eigenverantwortlich die Verträglichkeit des jeweiligen Produktes zu überprüfen oder dieses Thema mit einem Arzt, Apotheker und/oder Ernährungsberater abzuklären.
„dieFITMACHER“ haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung nur hinsichtlich der Hauptleistungspflicht bei Personenschäden und Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz anerkannt.
Aufbewahrungshinweise und Mindesthaltbarkeitsdaten betreffend die Produkte die im Online-Shop erworben werden, sind seitens des Kunden strikt einzuhalten.
9. Widerrufsrecht für Einkäufe im Online-Shop
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen einen abgeschlossenen Vertrag oder dessen Vertragserklärung schriftlich zu widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, nicht jedoch vor Eingang der Ware beim Kunden zu laufen. Das Widerrufsrecht ist gegenüber dem Vertragspartner des Kunden (siehe Punkt 1.) unter der oben angeführten Adresse mittels eindeutiger Erklärung auszuüben; dafür kann auch das im Online-Shop befindliche Widerrufsformular verwendet werden. Zur Wahrung des Widerrufsrechtes reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist per Post; E-Mail, Fax etc. absendet.
10. Folgen des Widerrufs
Wird der abgeschlossene Vertrag oder die Vertragserklärung des Kunden widerrufen, werden diesem gegen Rückstellung der an diesen versendeten Waren sämtliche Zahlungen, die „dieFITMACHER“ von diesem erhalten haben, einschließlich der Versandkosten unverzüglich, spätestens jedoch binnen 14 Tagen ab dem Tag des Rücktritts (bzw. des Rückerhaltes der Ware) refundiert. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, von dem die ursprüngliche Transaktion ausgegangen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht für:
- a) Waren die nach Kundenspezifikation angefertigt, importiert und/oder sonstigen beschafft wurden,
- b) Waren, die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind,
- c) Waren die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind,
- d) Waren die schnell verderben können,
- e) Waren deren Verfallsdatum überschritten würde,
- f) Waren, die aufgrund einer Bestellung zur Abholung in der Filiale (Click & Collect) abgeholt wurden,
- g) Aktionsware/Rabattware und/oder Sonderangebote
11. Alternative Streitbeilegung
Für den Fall, dass der Kunde und „dieFITMACHER“ bei vertraglichen Streitigkeiten keine Einigung erzielen können, verpflichten sich „dieFITMACHER“ freiwillig am sogenannten alternativen Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen.
Die Grundlage dafür findet sich im Alternative-Streitbeilegungsgesetz (AStG). Dieses Verfahren ermöglicht dem Kunden sich an eine unabhängige Schlichtungsstelle zu wenden. Die diesbezüglichen Daten werden angeführt wie folgt:
Schlichtung Verbrauchergeschäfte
Mariahilferstraße 103/1/18
1060 Wien
Tel.Nr.: +43 1/890 63 11
office@verbraucherschlichtung.at
www.verbraucherschlichtung.at
12. Schlussbestimmungen
Auf die Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und „dieFITMACHER“ findet ausschließlich Österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes und der diesbezüglichen Verweisnorm (IPRG, EVÜ) Anwendung.
Sollten eine oder mehrere Vertragsbestimmungen dieser AGB Online-Shop „dieFITMACHER“ unwirksam sein oder werden, bleiben die restlichen Bestimmungen dieser AGB davon unberührt und in Geltung. Die Vertragsteile verpflichten sich diesfalls die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen oder unwirksamen Bestimmung am Nächsten kommt.
Als Gerichtsstand für Rechtsgeschäfte mit Unternehmern wird das für Linz sachlich zuständige Gericht vereinbart.